Da die Leistungsdichte von Generatoren weiter steigt, sind Flüssigkeitskühlsysteme zu entscheidenden Lösungen für die Wärmeableitung großer Generatoren geworden.Die elektrischen DCL-Aktoren spielen eine Schlüsselrolle bei der Ventilsteuerung von Generatorflüssigkeitskühlsystemen mitpräzise Durchflussregelung,hochtemperaturbeständig, undExplosionssichere Zertifizierungen, um sicherzustellen, dass die Generatoren in einem optimalen Temperaturbereich sicher arbeiten.
-
Toleranz gegenüber hohen Temperaturen
Verwendung von speziellen Dichtungsmaterialien und Wärmeabbau, in der Lage, bei Umgebungstemperaturen von -40 °C bis 120 °C kontinuierlich zu arbeiten,die direkte Installation von Generatoren in Hochtemperaturbereichen zulässt. -
Genaue Regulierung der Strömungen
Ausgestattet mit hochauflösenden Encodern (Genauigkeit von bis zu 0,1%) zur dynamischen Regelung des Kühlflüssigkeitsflusses, wobei die Wickeltemperatur des Generators innerhalb von ± 1 °C gehalten wird. -
Explosionssicherheitsbescheinigung
Zertifiziert nach ATEX und IECEx (Ex d IIC T4), geeignet für gefährliche Umgebungen wie wasserstoffgekühlte Generatoren. -
Konstruktion der Schwingungsbeständigkeit
Die mechanische Struktur entspricht den Vibrationsprüfstandards von 10-2000 Hz und gewährleistet einen langfristigen stabilen Betrieb in Hochvibrationsgeneratoren.
-
Steuerventile für den Kühlkreislauf: Präzise Regelung des Kühlflüssigkeitsdurchflusses auf der Grundlage von Laständerungen
-
Sicherungskühlsystem-Schaltventile: nahtloser Übergang zwischen Primär- und Ersatzkühlsystem
-
Steuerung des Wasserstoffkühlers: Regulierung der Kühlmittelversorgung von Wasserstoffkühlern
-
Notfallschließventile: Schnelle Kühlflüssigkeitsauslösung bei Überhitzung
