Da die moderne Logistik und Lagerhaltung eine intelligente Transformation durchlaufen, nehmen Bibliotheksmanagementsysteme zunehmend hochdichte automatische Speicherlösungen in Containern an.DCL-elektrische Aktoren sind zu den wichtigsten Antriebskomponenten in Bibliothekscontainer-Vertikalhebeanlagen geworden, horizontale Fördersysteme und Sortierportals aufgrund ihrerpräzise Positionierung,geräuscharmer Betrieb, undlangfristige wartungsfreie Leistung.
- Schweigeoperation
Mit Hilfe von Wurmgetriebe-Reduktionsmechanismen und bürstenlosen Gleichstrommotoren bleiben die Geräuschpegel unter 45 dB und erfüllen die Anforderungen an die ruhige Umgebung von Bibliotheken und Archiven.
- Genauigkeit der Positionierung auf Millimeterebene
Ein eingebautes, hochpräzises Potentiometer-Feedback sorgt für eine genaue Doppelung des Behälters (Fehler ± 1 mm) für automatisierte Speicher-/Abrufsysteme.
- 24/7 kontinuierliche Betriebsfähigkeit
Das Gehäuse aus Aluminiumlegierung mit IP68-Schutz passt sich staubigen Bibliotheksumgebungen an, während der Betriebstemperaturbereich (-25°C bis 55°C) den ganzen Tag unterstützt.
- Modbus-RTU-Integration
Die direkte Kommunikation mit Warehouse Management Systems (WMS) über das industrielle Ethernet ermöglicht eine vollautomatisierte Buchholung, Containerplanung und Inventarzählung.

-
Vertikaler Aufzugsstand: Präzise Steuerung des Buchbehälters zwischen mehrschichtigen Regalen
-
Steuerung des Schaltplattenfahrzeugs: Reguliert das Öffnen/Schließen des Förderkanals für die Beförderung von Buchcontainern
-
Dreh- und Halterantrieb: Antriebe für Hochdichte-Regal-Einheiten zur horizontalen Drehposition